EMAS-Audit 2019
Im November 2019 haben
wir uns als EMAS-Pfarre der vorgeschriebenen jährlichen internen Auditierung unterzogen. Mit Markus Gerhartinger, dem Umweltbeauftragten der Erzdiözese, hatten wir einen Auditor, der die vorliegenden Daten genau überprüfte und interessante Anregungen für zusätzliche Aufzeichnungen lieferte. Er zeigte großes Interesse für die Umweltleistungen der Pfarre und hob besonders das Projekt des Umweltgartens in der Steinlechnergasse hervor, in dem in einer Stadtpfarre (Jungschar-) Kindern der umweltbewusste Umgang mit der Natur vermittelt werden kann.
Aufbauend auf dem Themenschwerpunkt („Bewusster Umgang mit Bekleidung – Textilien“) des
vergangenen Jahres werden im Umweltteam wieder Angebote zur Ressourcenschonung entwickelt. Gleichzeitig ist es ein Anliegen, weiterhin CO2-Emmissionen zu reduzieren, mit Papier und Wasser, Energie sparsam umzugehen bzw. bewusst hauszuhalten.
Anregungen und Wünsche nehmen wir gerne entgegen (in die Box in der Kirche beim Zeitungstisch Ecke Lainzerstraße-Jagdschlossgasse oder ein eMail an umweltteam@pfarre-lainz-speising.at schreiben).
Foto: Mitglieder des Umweltteams der Pfarre und der Auditor
Emas-Audit 2018
Als EMAS-Pfarre müssen wir uns jährlich einer Auditierung unterziehen. Am 1. Dezember überprüfte Herr Dr. Pesendorfer die Einhaltung der EMAS- Vorgaben und er informierte sich über die Umweltleistung und die dafür
gesetzten Maßnahmen der Pfarre, die im Sinne von Schöpfungsverantwortung und Umweltgerechtigkeit durchgeführt werden.
In den fünf Jahren, seit denen die Pfarre die Umweltplakette führen darf, sind viele Maßnahmen gesetzt und weitergeführt
worden. Zwei Aktionen im letzten Jahr seien als Beispiele genannt. Statt
Teelichtern in Alubehältern werden wieder befüllbare Kunststoffbehälter für die Kerzen verwendet. Damit
unterstützen wir gleichzeitig Menschen in Behinderteneinrichtungen, die diese Arbeit ausführen. Eine andere Maßnahme sind die Sitzpolster in der Kirche, die ein angenehmeres Sitzen auf den Stahlbänken ermöglichen und im Winter auch wärmend wirken.
Wenn Sie mehr über die Tätigkeit des Umweltteams wissen oder vielleicht auch mitarbeiten wollen, dann nutzen Sie in der Kirche die Box beim Zeitungstisch Ecke Lainzerstraße-Jagdschlossgasse und werfen Sie einen Zettel mit Ihren Wünschen oder Anregungen ein.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Anregungen.
Mit herzlichem Dank Das Umweltteam der Pfarre