Wandern

Wir begleiten Wanderungen, jede und jeder geht jedoch eigenverantwortlich. Bitte um Anmeldung. E. u. G. Gerstbach, Tel 802 77 79.

Im neuen Jahr an die Alte Donau

Dienstag, 2. Jänner 2024

Auf leicht begehbaren Wegen erforschen wir einen Teil der Alten Donau. Tolle Aussicht auf das Kaiserwasser und das Vienna International Centre dahinter! Das Gänsehäufel ist eine bewaldete Sandinsel, die als Badeanlage genutzt wird. Der Name kommt von „Haufen“ (angeschwemmte Inseln), die der Gänsezucht gedient haben sollen.
Gehzeit: 2 ½ - 3 Std., 9 km.
Im Restaurant „Straba“ können wir Mittagessen und auf das neue Jahr anstoßen.
Treffpunkt: 9:30 Uhr U-Station Hietzing (unten) mit U4 bis Schwedenplatz, Umsteigen in U1 nach
Kagran (an ca. 10 Uhr). Um ca. 15 Uhr sind wir wieder zu Hause.

Der Große Garten in Prugg

Dienstag, 12. Dezember 2023


Der Harrachpark in Bruck an der Leitha wurde zu Beginn des 18. Jahrhunderts als Barockgarten von Johann Lukas von Hildebrandt für die Familie Harrach geplant und angelegt. Ende des 18. Jahrhunderts wurde die Anlage im Stil des englischen Landschaftsgartens umgestaltet. Exotische und andere Besonderheiten erwarten uns: Schlitzblättrige
Buchen, Sumpfzypressen, malerische Baumgruppen, die Seitenarme der Leitha vervollständigen den eindrucks-vollen Lebensraum für seltene Tier- und Pflanzenarten. Gehzeit: 2 h. Spaziergang.

1. Treffpunkt und Abfahrt: 9:14 Uhr, Haltestelle Speising, S 80 bis Meidling
2. Treffpunkt: 9:20 Uhr, Meidling, Abfahrt: 9:31 Uhr mit REX Richtung Bratislava, an Bruck/Leitha 10:13 Uhr. Tageskarte bis Bruck/Leitha kaufen € 9,- (Sen.+ohne Wien).
In der Nähe des Bahnhofs können wir im GH „Ungarische Krone“ zu Mittag essen und jede halbe Stunde die Heimreise antreten. Geschätzte Rückkehr spätestens 16 Uhr.

Wolfsgraben „Tut Gut“

Dienstag, 28. November

Ein beschaulicher Ort, eine kleine Kirche, einFlorianimarterl, ein Gelbbauchunkenhabitat, Wiesen und Wald. Eine entspannte Runde im Wienerwald.


Gehzeit: 2 Std., 7 km. Keine Einkehr.
1. Treffpunkt und Abfahrt: 9:16 Uhr Bhf Speising
2. Treffpunkt: 9:25 Bhf Hütteldorf, Halle. Abfahrt 9:38 mit S 50 nach Untertullnerbach, mit Bus 453 nach Wolfsgraben. Tageskarte nach Wolfsgraben/Kirche kaufen € 3,10 (wenn SeniorCard und Wien vorhd.)
Proviant mitnehmen. Um ca. 14 Uhr sind wir wieder zu Hause.

von Gießhübl nach Rodaun

Dienstag, 14. November

Von Gießhübl über die Kugelwiese und die Perchtoldsdorfer Heide nach Rodaun.
Gehzeit: 2 ½ Stunden, 7 km, Einkehr in der Franz-Ferdinand-Hütte vorgesehen. Trotzdem Notproviant und Getränk mitnehmen.


1. Treffpunkt: 8:44 Speising Bhf, über Meidling nach Liesing.
2. Treffpunkt und Abfahrt: 9:22 Uhr: Liesinger Platz, Steig E, mit Bus 256
Ticketkauf im Bus möglich, nur für die Hinfahrt bis Gießhübl Föhrenberge (€ 1,60).

Jubiläumswanderung Hochramalm

Dienstag, 31. Oktober 2023

Im November 2010 haben wir erstmals eine Wanderung angeboten. Heute ist es die dreihundertste. Die Hochramalm (Mi-Essen ca. 12 Uhr) ist auch per PKW erreichbar - vielleicht für manche eine Möglichkeit, mit uns zu feiern. Mittelschwere Wanderung, 3 Std.

Abfahrt: 9:16
Uhr Speising bis Hütteldorf
Treffpunkt: 9:30 Hütteldorf
Abfahrt: 9:38 Hütteldorf;
Tageskarte lösen bis Purkersdorf/Zentrum. € 2,30/Sen.+Wien vorhd.

Kartause Aggsbach/Wachau

Dienstag, 17. Oktober 2023

Die einstige Kartause Aggsbach, gegründet im Jahr 1380, wurde 1782 in ein Schloss umgewandelt - die Kirche wurde Pfarrkirche. Frau Christine Nussbaumer wird uns die Kirche, das Museum und den Meditationsgarten anschaulich nahe bringen. Wir können uns darauf freuen - und auf das Mittagessen in der „Residenz Wachau“ direkt am Donauufer! Nachmittag Spaziergang im Ort und zu einem ungewöhnlichen roten Kreuz.

Abfahrt: 8:26 Uhr Bhf. Hütteldorf. Ab Melk mit Bus 720.
Tagesticket € 23,50 bis Aggsbach-Dorf Volksschule lösen.
Retour: 16:09 wieder über Melk, an Hütteldorf 17:36 Uhr.
Führungskosten (Kirche, Museum, Garten): € 6,--

Drei Stunden Wienerwald

Dienstag, 3. Oktober 2023

Die einfache Tour führt uns vorbei an Flusstälern, Wäldern, Wiesen und Feldern. und sogar ein offenes Gasthaus in Dornbach gibt es zur Mittagszeit.

1. Treffpunkt und Abfahrt: 8:14 Uhr Speising
2. Treffpunkt: 8:30 Uhr Meidling, Kassenhalle
(ab Liesing 8:44 Uhr, 2. Wagen) ab 8:37 Meidling bis Baden, weiter mit Bus 308
Tageskarte (€ 5,70) bis Heiligenkreuz lösen. Rückkehr ca. 16 Uhr.

Wer kennt den Gfieder?

Dienstag,19. September

Der Gfieder ist ein 609 m hoher Berg mit einer Aussichtswarte mit großartigem Panorama im südlichen Niederösterreich. Der Schneeberg scheint zum Greifen nahe. In der Ferne ragt das Rosaliengebirge auf. Vom Bahnhof Pottschach starten wir unsere Runde und kommen auch beim tausend-jährigen Naturdenkmal Vierbrüderbaum (der wegen Blitzschlags nur mehr zwei Stämme hat) vorbei. Gehzeit: 2 ½ Std., Jause mitnehmen - Einkehr ev. in einem Café in Ternitz.

Abfahrt: 9:14 Uhr Speising S-Bahn
2. Treffpunkt: 9:25 Bhf. Meidling, Halle.
ab 9:37 Meidling (Zusteigen in Liesing um 9:44, 2. Wagen) bis Pottschach.
Retour Meidling an 16:14 Uhr (ev. 17:14).
Einfach-Raus-Ticket (ca. 10,-) möglich.
Bitte um Anmeldung.Tel. 01 8027779,
E. u. G. Gerstbach

Wiener Wasserleitungsweg

Dienstag, 5. September

Dem Bau der I. Wiener Hochquellenleitung im Jahr 1873 verdanken wir diesen bequemen Weg, auf dem wir ein kleines Stück wandern. Die Distanz zwischen der entferntesten Quelle - der Pfannbauernquelle - und Wien beträgt 150 Kilometer. Innerhalb von 24 Stunden fließt das Quellwasser von dort bis zum Wasserbehälter
Rosenhügel in Wien.


Leichte Wanderung, ohne Steigung, durch die wunderschönen Weingärten. Wir wandern von Guntramsdorf/Thallern nach Gumpoldskirchen. Gehzeit hin und retour maximal 2 Stunden. Einkehr bei einem Heurigen. Rückkehr-möglichkeit jede ½ Stunde.

Myrafälle

Dienstag, 4. Juli 2023

Im Gemeindegebiet von Muggendorf stürzen die Myrafälle auf einer Gesamthöhe von 125 m in die Tiefe. Entlang der gut gesicherten Stege wandern wir bis zur Abzweigung zum Hausstein. Diesen können wir nun umrunden oder auch besteigen (¼ Std). Bevor wir uns auf den Weg nach Muggendorf zum Bahnhof machen (entweder mit dem Bus um 14:14 oder zu Fuß), halten wir Mittagsrast in derMyrastubn oder, wer lieber mag, auf einer Wiese mit Jause aus dem Rucksack.
Wanderung mittelschwer.


Gesamtgehzeit; 3 Stunden.
1. Treffpunkt und Abfahrt: 8:44
Uhr Bhf.Speising
2. Treffpunkt: 8:55 Uhr
Bhf. Meidling, Kassenhalle.
Ab 9:05 Uhr über
Wr.Neustadt nach Pernitz. Weiter mit Bus 332 direkt zum
Wasserfall-Eingang, an 10:39 Uhr. Tageskarte bis Muggendorf/Myrafälle lösen
€ 21,80 (SeniorCard).
Eintritt € 4,-. Rückkehr nach Wien-Meidling ca. 17 Uhr.

Zu den Wackelsteinen Gmünd

Dienstag, 18. Juli 2023

Vom Bahnhof Gmünd bis zum Eingang des Naturparks sind es ungefähr eineinhalb Kilometer. Gleich zur Begrüßung erwartet uns ein schöner Moorteich. Der Mittagshunger treibt uns weiter zum Naturparkschutzhaus. Hier wird einfach
und gut gekocht oder wir essen das Mitgebrachte. Gestärkt spazieren wir an Steingebilden vorbei, hören manche Sage und erfreuen uns an der zauberhaften Landschaft.


Treffpunkt:
8:20 Uhr U4 Hietzing, Bahnsteig Richtung Karlsplatz oder Treffpunkt
8:50 Spittelau, Abfahrt 9:03 Uhr, an 11:09 Uhr. Rückkehr: ab Gmünd 17:08,
an Spittelau 19:25 Uhr. Wir können das Einfach-Raus-Ticket (je 5 Personen € 48,-)
nützen. Bitte um Anmeldung bis Montag Abend mit Angabe, ob Teilhabe am ER-Ticket gewünscht.

Wildromantische Erlaufschlucht

Dienstag, 8. August 2023

Der Fischersteig ist ein Erlebnis. Klettern über Steine und Wurzeln, Stiegensteigen und Schlüpfen durch kleine Durchgänge sind angesagt. Das glasklare Wasser und die Schotterbuchten laden ein, die Füße ins kalte Wasser.
zu stecken. Kleines Handtuch mitnehmen! Trittsichere genießen die Wanderung vom ersten Schritt an! Retour geht es auf einfachem Weg zur Mittagsrast im Gasthaus in Purgstall. Der Besuch der Pfarrkirche hl. Petrus und ein Spaziergang durch den Markt stehen am Nachmittag auf dem Programm. Gesamtgehzeit: etwa 2 ½ Std., feste Schuhe. Stöcke sind eher hinderlich (manchmal gibt es ein Seil und Steinblöcke zum Anhalten).


Treffpunkt: 8:15 Bhf.Hütteldorf (bei den Automaten), Abfahrt 8:26 bis Pöchlarn, weiter um
9:35 Uhr mit Regionalzug bis Purgstall (an 10:18 Uhr). Retour um 15:39 oder
16:39 (an Hütteldorf 17:34 oder 18:34). Wer am Einfach-Raus-Ticket teilhaben
will, kauft eine Karte nach St.Pölten (€ 7,20), ab St.Pö. gilt das
Einfach-Raus-Ticket (ca. € 10), das Edith für die dafür Angemeldeten besorgen
wird.

Drei Stunden Wienerwald

Dienstag, 22. August 2023

Eine landschaftlich sehr schöne Rundwanderung von Heiligenkreuz aus haben wir heute vor. Die einfache Tour führt uns vorbei an Flusstälern, Wäldern, Wiesen und Feldern sowie an einer Streuobstwiese, einer Meierei und einer Schafweide.
Jause mitnehmen.


Treffpunkt:
8:14 Uhr Speising S-Bahn
2. Treffpunkt: 8:30 Meidling, Halle.
ab 8:37 Meidling mit Rex bis Baden, weiter mit Bus 308 bis Heiligenkreuz.
Retour in Wien um ca. 15 Uhr. Tageskarte
(€ 5,70) bis Heiligenkreuz lösen.